Heimatnachrichten Niederkrüchten
AWO-Vorsitzende Waltraud Birx trägt eine Weihnachtsgeschichte vor
Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zur Bilderschau!
Nikolausfeier ohne Nikolaus! - Im Schnee steckengeblieben?
10.12.2017 - Wie immer vom AWO-Team um Waltraud Birx perfekt vorbereitet: Die Nikolausfeier im Bürgerhaus Elmpt. Nicht ganz so gut besucht wie in den Vorjahren, aber das war wohl dem heftigen Wintereinbruch mit Schneetreiben geschuldet.
Gerade für die älteren Mitbürger war der Weg zum Bürgerhaus zu schwierig - sogar der Nikolaus schaffte es nicht. An seiner Stelle wurden die kleinen Geschenkpäckchen von Bürgermeister Wassong verteilt. "Da kann der Bürgermeister doch auch direkt AWO-Mitglied werden!" so Waltraud Birx - was natürlich prompt geschah.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von den vereinigten Männerchören Elmpt und Birth-Dam unter der Leitung von Christoph Schnitzler. Ein kleiner Basar, Weihnachtsgeschichten und Kinderbescherung beschlossen die Feier. - B. N.
Helfer bei unseren Veranstaltungen aber auch Spenden (mit Spendenbescheinigung) sind stets willkommen! Konto AWO Niederkrüchten IBAN DE19 3205 0000 0035 7144 27 -
Liebe Freunde, in diesem Jahr haben wir für Euch und Eure Kinder und Enkelkinder wieder eine tolle Tagstour geplant. Am 24.06.2017 fahren wir nach Paderborn. Abfahrt ist um 07:30 ab Rathausmarkt Elmpt, Rückkunft wird ca. 18:30 sein.
Kostenbeitrag pro Person 30,- Euro, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen fahren kostenlos mit. Für Mitglieder und Nichtmitglieder gilt der gleiche Kostenbeitrag. Verbindliche Anmeldung bitten wir bis zum 20.4.2017 unter Tel.: Nr.: 02163-8543 oder beim Donnerstagstreff. - W. Birx, Vorsitzende
06.12.15 - Auch in diesem Jahr kam der Nikolaus mit seinem Gefolge in das Elmpter Bürgerhaus um im Rahmen der AWO-Feier Kindern und Senioren kleine Geschenke zu überreichen. Gemeinsam mit Bürgermeister Wassong stimmte er sodann das Nikolauslied an. Wie schon seit Jahren wurde die Feier musikalisch von den vereinigten Männerchören Elmpt und Birth-Dam untermalt. Bei Kaffee und Kuchen verbrachten die zahlreichen Gäste einen schönen Nachmittag.
Durch Klick auf das obige Bild gelangen Sie zur Bilderschau. Der Verkauf der Papierbilder geht wie immer in die AWO-Kasse. - B. N.
Die langjährigen AWO-Mitglieder (im Bild von links nach rechts): Antonia Horbach (30 Jahre), Margot Hufschmidt (stellv- AWO-Vorsitzende), Gertrud Deppner (25 Jahre), Waltraud Birx (30 Jahre), Josefine Günther (20 Jahre), Bernd Birx (30 Jahre), Alwine Bartelt (15 Jahre), Marianne Lipp (stellv.Bürgermeisterin). Manfred Hofer (25 Jahre) konnte leider nicht teilnehmen.
07.12.14 - Strahlende Kinderaugen und fröhliche Senioren im Bürgerhaus Elmpt. Wie schon seit Jahren richtete die AWO-Elmpt ihren Nikolausabend aus. Musikalisch begrüßt mit weihnachtlichen Liedern der Männergesangvereine Birth-Dam und Elmpt kam der Nikolaus mit Knecht Ruprecht und dem schwarzen Mann (in Ketten!). Jedes Kind und später auch jeder Gast erhielt ein Geschenk aus seinen Händen. Im Rahmen dieser Feierstunde überreichte der Nikolaus zusammen mit Marianne Lipp (als stellv. Bürgermeisterin) und Waltraud Birx (Leiterin der AWO) den AWO-Jubilaren die Ehrenurkunden. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Reichlich sprach man Kaffee und Kuchen zu. Hier der Bildbericht
Die AWO Niederkrüchten lädt für Sonntag, den 26.10.2014 zu einer Familienbörse für Kleidung und Spielwaren in das Bürgerhaus Elmpt, Schulstraße ein. Beginn ist 11:00 Uhr, Ende wird gegen 17:00 Uhr sein. Es haben sich 24 Aussteller angesagt. Für das leibliche Wohl sorgen AWO-Mitglieder in der Cafeteria.
11.01.14 - Im Rahmen des Neujahrsempfanges der Gemeinde überreichte Bürgermeister Herbert Winzen der AWO-Vorsitzenden Waltraud Birx das Ehrenzeichen der Gemeinde Niederkrüchten:
"Unter Zurückstellung privater Interessen und mit hohem persönlichem und zeitlichem Aufwand setzen Sie sich für die Belange der Menschen in unserem Ort ein. Sich haben stets ein offenes Ohr für die Anliegen, Nöte und Sorgen der Mitglieder des AWO Ortsvereines, aber in gleichem Maße auch für die der Nichtmitglieder. Sie nehmen sich Zeit und geben Unterstützung und Hilfe bei den unterschiedlichsten Anliegen."
So Bürgermeister Winzen in seiner Laudatio auf die neue Trägerin des Ehrenzeichens.
Herzlichen Glückwunsch liebe Waltraud - B. N.
Hier geht es zur Bilderschau vom Neujahrsempfang / Ehrungen.
die diesjährige Nikolausfeier fand am 8.12. ab 14:00 im Bürgerhaus Elmpt statt. Alle AWO-Mitglieder (aber auch Nichtmitglieder) waren mit Kindern und Enkelkindern dazu eingeladen. Neben einem kleinen vorweihnachtlichen Rahmenprogramm gab es Kaffee/Kakao/Kuchen sowie für jeden eine kleine Überraschung. Bürgermeister Winzen sprach das Grußwort der Gemeinde Niederkrüchten. Im weiteren Verlauf verteilte der Nikolaus kleine Geschenke an die Kinder und auch die vorwiegend älteren Erwachsenen kamen nicht zu kurz. Die Jubilarehrungen wurden von Marion Schouren (stellv. Bürgermeisterin) und Waltraud Birx (Vorsitzende AWO-Elmpt) durchgeführt. Traditionell wurde die Veranstaltung musikalisch umrahmt von den vereint auftretenden Männerchören Birth-Dam und Elmpt. Sehen Sie hier die Bilderschau!
Am 09.12. fand die traditionelle Nikolaus-Feier im Bürgerhaus Elmpt statt. Nach den Begrüßungsworten der AWO-Vorsitzenden Waltraud Birx und der stellv. Bürgermeisterin Marion Schouren stimmten die gemeinsam auftretenden Männerchöre Elmpt und Birth-Dam musikalisch auf den stimmungsvollen Nachmittag ein. Waltraud Birx las den Kindern Weihnachtsgeschichten vor und der Nikolaus verteilte Geschenktüten an Alt und Jung. Der AWO-Vorstand nahm Ehrungen vor (sh. Bild oben von links nach rechts: Vorsitzende W. Birx; Stv. Bürgerm. Marion Schouren; Herta Häberlein (20 Jahre); Maria Jannissen (15) ; Wilhelm Mankau (20) und der Nikolaus.
Weitere Jubilare: Coenen Marion 15 Jahre, Coenen Theo 15 Jahre; Heynen Edda 25 Jahre; Kuss Claudia 15 Jahre; Neugebauer Heinz 30 Jahre; Richter Erwin 20 Jahre - Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zur Bilderschau. - B. N.
06.09. 2012 - 15:00 Bürgerhaus Elmpt;
Veranstalter: AWO Elmpt in Verbindung mit der Kreispolizeibehörde
22.01.12 - Erstmalig bot die AWO eine "Second-Hand-Modebörse" an. In der Begegnungsstätte Niederkrüchten hatten sich 26 Verkäufer eingefunden die pro Meter Verkaufsstand 10,- Euro zu zahlen hatten. Die Besucher zahlten 2,- Euro pro Person, die einem guten Zweck zugeführt werden.
Viele - nicht nur Niederkrüchtener - ließen sich diese Gelegenheit zum Stöbern und auch günstigen Einkauf nicht entgehen.
In der Cafeteria bot die AWO-Truppe bei regem Zuspruch mit ihrer Vorsitzenden Waltraud Birx Kaffee, Kuchen und Würstchen mit Kartoffelsalat an.
Ob diese Aktion wiederholt wird konnte Waltraud Birx noch nicht sagen. "Wir müssen erst die jetzt gesammelten Erfahrungen verarbeiten." - Jedenfalls wird es im Frühjahr und Herbst weitere Kinderkleiderbörsen geben. - B.N.
04.12.10 - Wiederum hatte der AWO-Vorstand geladen und zahlreiche Gäste, darunter viele Kinder waren gekommen. Nach der Begrüßung durch die stellv. Bürgermeisterin Marion Schouren und die AWO-Vorsitzende Waltraud Birx verbreiteten die Schnitzler-Chöre MGV Elmpt und MGV Birth-Dam weihnachtliche Atmosphäre.
Der wichtigste Programmpunkt für die Kinder war sicherlich der Heilige Nikolaus mit seinem Engelchen und einem gar fürchterlich anzuschauenden Knecht Rupprecht! In netter Form las der Heilige Mann aus seinem großen, goldenen Buch den Kindern (und auch Erwachsenen) die Leviten! Der Knecht mit seiner langen Rute mußte jedoch nicht aktiv werden.
Zum Schluß des öffentlichen Teiles wurden die verdienten Jubilare mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent geehrt. Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zu meiner Bilderschau. Mit Angabe der aufgedruckten Bildnummer können Sie Abzüge nachbestellen. Hier mehr. - B.N.
05.12.10 - Elmpt - Trotz des schlechten Wetters hatten sich viele Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt zu einer gemütlichen Nikolausfeier im Bürgerhaus Elmpt eingefunden. Vorsitzende Waltraud Birx führte mit Herzblut durch das Programm. Die Grüße der politischen Gemeinde Niederkrüchten überbrachte stellv. Bürgermeisterin Marion Schouren, nicht ohne ein kleines Weihnachtsgedicht aufzusagen.
Höhepunkt war der Auftritt des heiligen Nikolaus, der - mit Mitra und Bischofsstab dem Anlaß entsprechend ausgestattet - den Kindern und allen Gästen ein kleines Geschenk überreichte. Einige Kinder konnten sogar ein Lied singen oder ein Gedicht vortragen.
Untermalt wurde die Feier von den vereinigten Männerchören Birth-Dam und Elmpt unter der Leitung von Christoph Schnitzler.
Im Mittelpunkt standen die für langjährige Treue zur AWO zu ehrenden Mitglieder, von denen etliche höchstpersönlich erschienen waren, andere aus diversen Gründen verhindert waren.
Die Geehrten im Einzelnen:
Bei reichlich selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und vielen angenehmen Gesprächen ging der schöne Nachmittag dem Ende zu. -
Durch Klick auf das obige Bild gelangen Sie zu meiner ausführlichen Bilderschau.
Sämtliche Fotos und Text: Bernd Nienhaus
16.01.10 - Niederkrüchten - Zum Neujahrsempfang hatte die Arbeiterwohlfahrt des Kreises Viersen diesmal ins Elmpter Bürgerhaus geladen. Neben politischer Prominenz waren auch etliche Mitglieder zu einem kleinen Umtrunk mit Imbiß gekommen.
Kreisvorsitzender Rainer Zeitz bedankte sich bei der AWO-Niederkrüchten für die Ausrichtung und begrüßte u. a. Niederkrüchtens stellv. Bürgermeisterin Marion Schouren, AWO-Kreisgeschäftsführer Bernd Bedronka, MdB Uwe Schummer (CDU) und MdL Monika Ruff-Händelkes und Uwe Leuchtenberg (SPD). Nach den Statements der Amtsträger mit kurzer Diskussion ging man zum gemütlichen Teil über.
Durch Klick auf das nebenstehende Foto gelangen Sie zu meinem Bildbericht. - B.N.
Mehr im Artikel über die Veranstaltung in der Rheinischen Post
06.12.09 - Zu einer stimmungsvollen Nikolausfeier konnte Vorsitzende Waltraud Birx viele Kinder und etliche AWO-Mitglieder im Elmpter Bürgerhaus begrüßen. Der Verkauf von selbstgebackenen Kuchen und ein kleiner Basar brachten etwas Geld für einen guten Zweck in das bereitstehende Spendenglas.
Im Rahmenprogramm traten unter Leitung von Christoph Schnitzler die Männergesangvereine Birth-Dam und Elmpt gemeinsam mit Teilen ihres Weihnachtskonzertes auf.
Die Grüße der politischen Gemeinde überbrachte stellv. Bürgermeisterin Marion Schouren, nicht ohne eine nette kleine Weihnachtsgeschichte erzählt zu haben.
EHRUNGEN: Als verdiente Mitglieder wurden für langjährige Zugehörigkeit mit einer Urkunde und Anstecknadel geehrt:
25 Jahre: Waltraud Birx, Antonia Horbach, Bernd Birx
20 Jahre: Manfred Hofer
15 Jahre: Josefine Günther
10 Jahre: Alwine Bartelt
...und dann kam natürlich der Nikolaus - zur Freude der Kinder! Er ließ es sich nicht nehmen gemeinsam mit den Kindern zu musizieren, sich Gedichte anzuhören und Geschenke zu verteilen!
Hier eine kleine Fotoschau des vergnüglichen und dennoch besinnlichen Nachmittags. Klicken Sie auf das Nikolausbild. - B.N.
Autor: root -- 15.12.2017; 11:01:53 Uhr
Dieser Artikel wurde bereits 28004 mal angesehen.