.

Elmpter Bruch und Wacholderheide

Das älteste Niederkrüchtener Naturschutzgebiet mit der einzigen Wacholderheide des linken Niederrheins.

Das Elmpter Bruch und die Wacholderheide...
Fauna-Flora Habitat FFH

...kann man auf verschieden langen Wanderwegen erkunden:

Premiumweg 1
Die mit fast 16 km längste Möglichkeit ist der Premiumweg 1 "Schwalmbruch" - hier die ausführliche Beschreibung.

Ab Weidenweg
Die mit 7 km deutlich kürzere Strecke beginnt am Niederkrüchtener Parkplatz Weidenweg. Routenplanung zum Weidenweg

Plan Wanderung ab Weidenweg


Hier können Sie sich eine schon etwas ältere aber im wesentlichen noch stimmige ausführliche und reich bebilderte Wanderbeschreibung vom Parkplatz Weidenweg - Artenschutzgewässer - Elmpter Bruch - Wacholderheide - Aussichtsturm - Feuchtwiesen Tackenbenden und zurück herunterladen. Wanderung Wacholderheide 1,5 MB  Der Weg wurde in den letzten Wochen neu konzipiert und wird Ende Juli / Anfang August ausführlich vorgestellt. Erste Eindrücke vermittelt ein kurzes WDR-Video welches noch bis 22.7.20 in der Mediathek sein wird.

Ab Wanderparkplatz Tackenbenden
Hier eine gpx-Datei einer Wanderung ab Wanderparkplatz Tackenbenden  - ca 7 km

Eine Bereicherung der Natur sind die künstlich angelegten Artenschutzgewässer. Insbesondere als Laichgewässer für Amphibien und die verschiedensten Libellenarten kann ihr Wert nicht hoch genug eingeschätzt werden. Eine Blänke ist am Westende der Tackenbendenwiesen angelegt worden, ein größeres Gewässer im Bruchwald südlich der Schwalm.

Einige Ausblicke auf das Naturschutzgebiet: Aussichtsturm Wacholderheide

ElmperBr-WacholderheideDraufsicht

ElmpterBruch

ElmpterBruch-GAGEL

ElmpterBruch-Wacholder

zurück



Autor: root -- 04.04.2023; 14:11:17 Uhr

Dieser Artikel wurde bereits 53187 mal angesehen.



Web CMS Software | CMS (Content Management System) Papoo auf www.nienhaus-bernd.de!