27.7.15 - Heyen - Bei dem Versuch, einen Zusammenstoß mit einem Pkw zu vermeiden, stürzt eine Kradfahrerin und verletzt sich leicht. Am Sonntagabend, um 20.55 Uhr, fährt eine 17jährige Niederkrüchtenerin mit ihrem Kleinkraftrad auf der Damer Straße (L372) aus Richtung Niederkrüchten in Richtung Brüggen. Aus einem rechtsseitigen Feldweg fährt ein Pkw auf die L372 und übersieht dabei die Kradfahrerin. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremst die Niederkrüchtenerin ihr Kleinkraftrad stark ab und kommt dabei zu Fall. Bei dem Sturz zieht sie sich leichte Verletzungen zu. Der Pkw, bei dem es sich eventuell um einen blauen Fiat gehandelt haben soll, setzte seine Fahrt in Richtung Brüggen fort. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang, zu dem am Unfall beteiligten Pkw oder dessen Fahrer/Fahrerin machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02162/377-0 beim Verkehrskommissariat zu melden. Auch wenn es nicht zu einem direkten Kontakt zwischen zwei Fahrzeugen kommt, kann man dennoch am Unfall beteiligt oder sogar Unfallverursacher sein. Bleiben Sie in einem solchen Fall am Unfallort und ermöglichen die Aufnahme Ihrer Personendaten sowie der Art Ihrer Beteiligung an dem Verkehrsunfall. Entfernen Sie sich vom Unfallort, ohne solche Angaben zu hinterlassen bzw. zu ermöglichen oder unter Umständen auch Hilfe zu leisten, können Sie sich sehr schnell mit dem Vorwurf der Verkehrsunfallflucht und damit mit einer Straftat konfrontiert sehen.
Heyener Berichte und Bilder
Diese Seite wird nicht mehr gepflegt!
Einladung zum Weihnachtssingen
Die Dorfgemeinschaft lädt ein zum Adventsingen! Wir treffen uns daher am 3. Advent Sonntag , den 17.12.2023, um 17:00 Uhr am Ehrenmal in Heyen. Für Getränke und Gebäck ist gesorgt, gerne kann jeder zum Verzehr von Glühwein, Kakao und Kinderpunsch eigenes Geschirr mitbringen.
Einbruch in Einfamilienhaus
Verkehrsunfallflucht, Kradfahrerin leicht verletzt
Auf zum Dorffest Heyen 2014
Am 30. und 31. August lädt die Schützenbruderschaft St. Hubertus Heyen zum diesjährigen Dorffest/Sommerfest. Ort: Hof Mewissen, Am Ertekamp - Grillen, Kaffee und Kuchen, Nägelschlagen, Hüpfburg sind die Attraktionen.
„Um Salat- und Kuchenspenden wird gebeten“
Kirmes Heyen 2013
Oktoberfest Heyen
22.09. - ab 20:00
23.09
Otto Flägel verstorben
11.12.11 - Das langjährige Mitglied (42 Jahre) der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Otto Flägel ist im Alter von 58 Jahren verstorben. Der Trauergottesdienst ist am Freitag (16.12.) um 09:30 in der Pfarrkirche St. Laurentius Elmpt. Die Schützenbrüder werden gebeten daran in Uniform teilzunehmen. Die teilnehmenden Bruderschaftler sind anschließend in das Gasthaus "Zur Post" (Houx) zum Beerdigungskaffee eingeladen. - K.Willms/R.Rombey
Gerhard Tappesser verstorben
29.9.11 - Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft teilt mit: Am Abend des 27.9. ist unser Schützenbruder Gerhard Tappesser verstorben. Das Seelenamt ist am Dienstag dem 4.10. um 10:00 - anschließend die Beisetzung. Offiziere nehmen in Uniform teil. Im Anschluß an die Beisetzung sind alle Bruderschaftsmitglieder zum Beerdigungskaffee in die Gaststätte Lücker eingeladen. - K. Willms
Sternwarte in Heyen
Ein tolles Equipment für ein astronomisches Hobby. Axel Völl aus Heyen sehnt jede sternklare Nacht herbei. Dann kann er nämlich mit seinen Refraktoren und seiner Fotoausrüstung "die Sterne vom Himmel holen". Aber er ist auch durchaus bereit interessierten Sternenfreunden aus Niederkrüchten Einblicke in die Sternenwelt zu geben. Schauen Sie sich rechts seine Internetseite an.
B.N.
Rettungswache
...und Notarzt kommen noch in 2008 nach Heyen. Eine Chronologie:
2008-Jan. - Notarzt noch 2008 nach Heyen
2007-Okt. - Rettungswache vorübergehend in Elmpt
2007-Mai - Westkreis Viersen Rettungszeiten reichen nicht aus
Na, erkennt man sich noch:
Autor: root -- 27.01.2025; 09:39:35 Uhr
Dieser Artikel wurde bereits 40167 mal angesehen.