sehen Sie hier in den nächsten Tagen unseren fotografischen Rückblick in chronologischer Reihenfolge von der Kirmes 2012 in Overhetfeld. Diese Seiten finanzieren sich durch Fotonachbestellungen. Wir würden uns daher freuen wenn Sie Papierbilder nachbestellen würden.
Mit dem 56. Schuß holte Borris Witges den Vogel von der Stange und ist nun neuer Overhetfelder Schützenkönig. Zu Ministern ernannte er Klaus Malcherczyk (im nächsten Jahr benötigt die Bruderschaft einen neuen Major) und Ingo Wolters.
28.05.2012 - Nach der Messe in der Kapelle in Verbindung mit der Opfergabe wurde im Zelt kräftig der Klompenball gefeiert.
28.05.2012 - Während des Opferganges tat sich Seltsames: Ein Ungetüm auf zwei Rädern wurde aufgebaut und historisch gekleidete Kanoniere rückten an. "Wir nehmen unseren Lieblingsgastronomen unter Beschuß!" So der Hauptmann der "kaiserlich-österreichischen" Limburger Kanoniere aus Reuver.
Ganz so schlimm wurde es dann doch nicht - aber laut war es! Die Schüsse durfte Hans-Willi Bereths persönlich zünden, nach ihm König und Minister. Eine Riesengaudi zu aller Vergnügen.
27.05.2012 - Wie immer bilden die große Königsparade und der abendliche Große Königsgalaball einen der Höhepunkte der Overhetfelder Kirmes.
26.5.12 - Um 17:00 mit dem Antreten begann bei herrlichstem Sommerwetter das Schützen- und Heimatfest in Overhetfeld. Nach dem Antreten der Bruderschaft am Festzelt, Abholen der Fahne, Abholen des Schützenkönigs und seiner Minister sowie dem Errichten des Königsmaien stand die Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Programm.
Danach folgte der Große Zapfenstreich mit den Schwalmtal-Musikanten und "Gut-Freunde" Overhetfeld.
Nach der ersten Parade auf dem Parkplatz an der Kapelle wurde im Festzelt das Tanzbein geschwungen und kräftig gefeiert.
Es spielte die Band "Abstrakt".
25.5.12 - Der Königsbogen wurde fertig, der Maien errichtet und danach im Vorgefühl des kommenden Festes kräftig schon mal "Probegefeiert"!
Autor: root -- 28.04.2020; 10:31:32 Uhr
Dieser Artikel wurde bereits 17524 mal angesehen.