Monat März 
							
		
						Dritter Monat im Jahreskreislauf.

Benannt nach dem römischen Kriegsgott    MARS                               und ursprünglich der erste Monat im Jahreslauf. Altdeutsche Namen:                Lenzing, Lenzmond                               oder auch seltener                Märzen. Am 20./21. März Tag- und Nachtgleiche. Meteorologisch beginnt am 1. März der Frühling, kalendarisch am 20.
Natur im März
Im Februar begann der Vorfrühling schon zaghaft, im März kommt in der Regel der Frühling mit Macht. Buschwindröschen, Pestwurz und Salweiden blühen, Kiebitze und Kraniche kehren neben vielen anderen Zugvögeln zurück. Erdkröten starten zu ihren Laichwanderungen, oft zu Tausenden. In Gärten und Parks blühen Krokusse um die Wette.
Amseln kämpfen lautstark und kämpferisch um Reviere und Amselweibchen und machen sich mit Vergügen über vor allem gelbe Krokusse her. Die Bäume sind noch recht kahl, das bedeutet für den Naturbeobachter: Man kann gut hindurchsehen und die vielen interessanten Vögel ideal beobachten.
In den vergangenen Jahren gelangen mir im März die folgenden Aufnahmen:


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


Zurück
.
.
.
.
.
18.859 - 01.2022
																					
				
					
					Autor:  root -- 20.02.2024; 14:49:22 Uhr
																		Dieser Artikel wurde bereits 21171 mal angesehen.